Versandhandel

Versandhandel
Ver|sạnd|han|del 〈m.; -s; unz.〉 Handel durch Versand von Waren aus eigener od. fremder Erzeugung an den Verbraucher auf Bestellung nach Angebot durch Prospekte od. Warenproben; Sy Versandgeschäft (II)

* * *

Ver|sạnd|han|del, der:
Handel mit Waren, bei dem das Angebot u. der Verkauf nicht in Läden erfolgen, sondern durch Anbieten in Katalogen, Prospekten, Anzeigen u. durch Versenden der Waren an den Käufer.

* * *

Versandhandel,
 
Form des Direktvertriebs. Versandhandel im funktionellen Sinne (Versandgeschäft) ist gegeben, wenn Einzel- und Großhandelsbetriebe, aber auch Hersteller ihre Angebote durch Kataloge, Prospekte, Anzeigen, elektronische Medien oder Außendienstmitarbeiter (in der Regel Sammelbesteller oder Vertreter im Nebenberuf) abgeben und die schriftlich, telefonisch, elektronisch oder mündlich bestellten Waren den Käufern durch öffentliche oder private Transportbetriebe, eigene Transportmittel oder mithilfe von Kontaktstellen zustellen. Beim Versandhandel als Einzelhandel im institutionellen Sinne werden die Waren ausschließlich oder überwiegend auf dem Versandweg abgesetzt. Nach dem Umfang des Angebots werden Spezialversandgeschäfte, die ihr Sortiment auf einen oder wenige Warenbereiche ausgerichtet haben, und Sortimentsversandgeschäfte mit warenhausähnlichem Sortiment (meist ohne Lebensmittel) unterschieden. Großbetriebe des Versandhandels betreiben zum Teil nebeneinander Sortiments- und Spezialversandhandel. Versandgeschäfte mit allgemeinem Sortiment unterhalten zum Teil neben dem zentralen Versandbetrieb auch Detailfilialen, in denen ein Teil des Sortiments auslieferungsbereit ist, ein anderer Teil über Kataloge und Muster angeboten wird. Als Großhandelsbetrieb tritt der Versandhandel sowohl in spezialisierter Form (z. B. Tuchversender) als auch als Sortimenter (z. B. bei Bürobedarf und -möbeln) auf. Der Gesamtumsatz des Versandhandels (im institutionellen Sinne) betrug 1996 in Deutschland 38,8 Mrd. DM, was einem Anteil von 4,1 % des gesamten Einzelhandelsumsatzes entsprach. Die Sortimentsversender Otto Versand GmbH & Co. und Quelle vereinen rd. 62 % der gesamten Versandhandelsumsätze in Deutschland auf sich.

* * *

Ver|sạnd|han|del, der: Handel mit Waren, bei dem das Angebot u. der Verkauf nicht in Läden erfolgen, sondern durch Anbieten in Katalogen, Prospekten, Anzeigen u. durch Versenden der Waren an den Käufer: Über den V. bietet das Unternehmen Messgeräte ... an (CCI 11, 1986, 27).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versandhandel — Der Versandhandel (auf neudeutsch oft auch als Mailorder bezeichnet) ist eine Art des Einzelhandels (Distanzhandels), bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden. Die Bestellung der gewünschten… …   Deutsch Wikipedia

  • Versandhandel — 1. Begriff: Betriebsform des Einzelhandels: Angebot von Waren nach dem Distanzprinzip (auch Versandprinzip). 2. Funktionsweise: Kontakt zwischen Verkäufer und Käufer über unpersönliche Kommunikationsmittel wie Anzeigen, Werbebriefe, Preislisten,… …   Lexikon der Economics

  • Versandhandel — Ver|sạnd|han|del …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neckermann (Versandhandel) — neckermann.de GmbH Rechtsform GmbH Sitz Frankfurt am M …   Deutsch Wikipedia

  • Quelle (Versandhandel) — Quelle GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1927 Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Heine (Versandhandel) — Heinrich Heine GmbH Unternehmensform GmbH Gründung 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Non-Store Marketing — ⇡ Versandhandel …   Lexikon der Economics

  • Distanzhandel — Der Versandhandel (oft auch als Mailorder bezeichnet) ist eine Art des Einzelhandels (Distanzhandels), bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden. Die Bestellung der gewünschten Produkte kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Mailorder — Der Versandhandel (oft auch als Mailorder bezeichnet) ist eine Art des Einzelhandels (Distanzhandels), bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden. Die Bestellung der gewünschten Produkte kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Versandgeschäft — Der Versandhandel (oft auch als Mailorder bezeichnet) ist eine Art des Einzelhandels (Distanzhandels), bei dem die Produkte per Katalog, Prospekt, Internet, Fernsehen oder Vertreter angeboten werden. Die Bestellung der gewünschten Produkte kann… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”